Die Kirchen und ihre Orgeln
St. Martinus Dom-Esch
Erbauer: F. J. Schorn, Kuchenheim 1870
(10 Register, 2 Manuale) Stimmung: Neidhardt für ein Dorf
St. Stephanus Auffindung Flamersheim
Erbauer: Josef Weimbs, Hellenthal 1991
(23 Register, 2 Manuale)
St. Michael Großbüllesheim
Erbauer: Roman Seifert, Kevelaer 2011
(31 Register, 2 Manuale) Stimmung: Bach-Fischer
St. Martinus Kirchheim
Erbauer: F. J. Schorn, Kuchenheim 1878
(19 Register, 2 Manuale)
St. Peter und Paul Kleinbüllesheim
Erbauer: Johannes Klais, Bonn 1885 Opus 10, 2004
(Orgelbau Schulte) vom Kloster Geistingen übernommen
(11 Register, 2 Manuale)
St. Nikolaus Kuchenheim
Erbauer: F. J. Schorn, Kuchenheim 1895
(20 Register, 2 Manuale)
St. Peter und Paul Palmersheim
Erbauer: E. F. Walcker, Ludwigsburg ca. 1960
(6 Register, 1 Manual) Stimmung: Werckmeister III
St. Stephanus Roitzheim
Erbauer: Romanus Seifert, Kevelaer 1962, 1997 von St. Joseph in Bonn-Beuel übernommen (7 Register, 1 Manual)
Stimmung: Werckmeister
St. Mariä Himmelfahrt Weidesheim
Erbauer: Carl Bach, Aachen 1935 (13 Register, 2 Manuale)
Pneumatische Kegellade
(Autor: Volker Prinz)